Anfang 2014 habe ich mit dem Weben begonnen und mein erster Webrahmen war ein 70cm breiter Glimakra Susanna. Zu diesem Rahmen habe ich einiges an Zubehör. Schiffchen, Litzen, Gatterkämme, Metallstäbe zum Schären und und und....
Bislang lag all das irgendwo herum. Meistens im Eßzimmer, weil ich dort die Kette schäre. Offen und in diversen Tüten. Nicht wirklich hübsch anzusehen.
Nun hat all dies Zubehör eine Tasche bekommen
Und es passt tatsächlich alles hinein:
Die Gatterkämme und langen Schiffchen kommen in die beiden Außentaschen
In der mittleren Reißverschlusstasche verstecken sich die Schärstreifen und ein Handtuch, das ich für den Warenbaum benutze.
Und wer genau hinschaut, entdeckt auch die Zwischenfächer, die mit Kamsnaps verschlossen werden können und Platz für Blattstecher, Befestigungsklammern, kleine Schiffchen und anderes Zubehör bieten.
Ab sofort ist all das hier gut verstaut
in einer einzigen tragbaren Tasche:
Mal sehen, wofür ich den freigewordenen Platz im Eßzimmer nun nutze :-)
Ui, das ist eine gute Idee! Was da alles hineinpasst. Schön, wenn man alles verstauen kann.
AntwortenLöschenFrei gewordener Platz?.....:))) sowas gibt´s ?
Ich wünsch dir viele Ideen,
Siggi
Das ist ne gute Frage, aber Dir fällt bestimmt was zum Verteilen in die Hände. Tolle Tasche.
AntwortenLöschenLG
Valomea
Sehr gut deine Ideen - und für den freien Platz fällt dir etwas ein - vielleicht etwas was mit Stoffen und Wolle zu tun hat?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Birgit
Kerstin, ich bin begeistert. Vielleicht sollte ich mal so eine Tasche für mein Zubehör bestellen :-).
AntwortenLöschenUnd der freie Platz...........................
Liebe Grüße
Silke
Vielen Dank für euer Feedback. Die freie Anrichte gefällt mir übrigens richtig gut so ohne "Gerühr" :-)
AntwortenLöschenEine absolut perfekte Behausung für die "Ruhe-Zeit"
AntwortenLöschenGanz großes Lob!
LG Lehmi